Vorstand

Der Vorstand besteht aus sechs Personen, die für zwei Jahre gewählt werden. Die letzten Vorstandswahlen fanden am 26.11. 2021 im Rahmen der ÖDaF-Kurztagung statt. Alle Personen arbeiten ehrenamtlich für den ÖDaF.

 

Hannes Schweiger

Präsident

 

Sandra Reitbrecht

Vizepräsidentin

 

Carola Schedel

Schriftführerin

 

Nicoline Maria Kujan

Schriftführerin-Stv.

 

Lydia Moschinger

Kassierin

 

Vanessa Winkler

Kassierin-Stv.

 


 

 

Kooptierte Mitglieder

Um das besondere Wissen bzw. die Erfahrungen einzelner Mitglieder für den Verein nutzbar zu machen, kann der Vorstand Mitglieder mit beratender Stimme kooptieren. Sie unterstützen und beraten den Vorstand.

 

Zurzeit werden die Funktionen von folgenden Personen vertreten:


Expertin im IDV-Vorstand
Sonja Winklbauer, sonja.winklbauer(at)oedaf.at

 

ÖSD-Kuratorium
Rudolf de Cillia, rudolf.de-cillia(at)univie.ac.at

 

Zeitschrift für Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit (ZDKM), bis 2022: ÖDaF-Mitteilungen

Marlene Aufgebauer (Koordination), Adam S. Czartoryski, Magdalena Dorner-Pau, Thomas Ganzberger, Doris Pokitsch, Anne Raveling, Hannes Schweiger, Corinna Widhalm 

 

Jahrestagung
Vera Flasch, Kirsten Mericka, Carina Spanring, Isabella Temper, Julia Maria Kutrowatz

tagung(at)oedaf.at

 

IDT 2022

Iris Hoheneder, Brigitte Schatzl

 

IDT 2022 - Thesengruppe

Anna-Katharina Draxl, Julia Ruck

 

(Sprachen-)politische Stellungnahmen

Magdalena Dorner

 

Stammtisch Salzburg
Hannes Baumgartner, hannes.baumgartner(at)sbg.at

Theresa Bogensperger, theresa.bogensperger(at)sbg.ac.at

Eva Promegger, eva.promegger(at)sbg.ac.at

Lisa Hainzl, lisa.hainzl(at)sbg.ac.at

 

Stammtisch Linz

Eleonore Schatz, eleonore.schatz(at)liwest.at

 

Stammtisch Graz

Brigitte Stückler-Sturm, graz(at)oedaf.at

 

Stammtisch Innsbruck

Magdalena Bätge, innsbruck(at)oedaf.at

 

DACHL-Gremium

Iris Hoheneder, Carola Schedel

 

Social-Media-Betreuung
Lukas Kraiger, Beatrice Müller, Dominik Stelzl

 

ÖDaF-Archiv
Nicola Kraml

 

ÖSKO

Denis Weger

 

Arbeitsfeld DaF/DaZ

Waltraud Zirngast

 

Corporate Design

Brigitte Schatzl

 

Fachliche Beratung

Klaus-Börge Boeckmann, Rudolf de Cillia, Brigitta Busch, Monika Dannerer, Silvia Demmig, Sabine Dengscherz, İnci Dirim, Michal Dvorecký, Andrea Ender, Renate Faistauer, Roland Fischer, Elfie Fleck, Thomas Fritz, Manuela Glaboniat, Wolfgang Hackl, Thomas Holzmann, Angelika Hrubesch, Wilfried Krenn, Eva Mandl, Elfie Pennauer, Sabine Schmölzer-Eibinger, Brigitte Sorger, Margareta Strasser

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."

- Strobler Thesen 

Der ÖDaF ist Mitglied des IDV

Der ÖDaF ist Mitglied des ÖSKO

ÖDaF
Österreichischer Fachverband für Deutsch
als Fremdsprache/Zweitsprache
c/o Fachbereich Deutsch
als Fremd- und Zweitsprache
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A - 1010 Wien

Bankverbindung (lautend auf ÖDaF):
P.S.K. - BLZ: 60000
Kto.Nr.: 7.963.205
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT79 6000 0000 0796 3205
Darstellung: