Um das besondere Wissen bzw. die Erfahrungen einzelner Mitglieder für den Verein nutzbar zu machen, kann der Vorstand Mitglieder mit beratender Stimme kooptieren. Sie unterstützen und beraten den Vorstand.
Zurzeit werden die Funktionen von folgenden Personen vertreten:
Expertin im IDV-Vorstand
Sonja Winklbauer, sonja.winklbauer(at)oedaf.at
ÖSD-Kuratorium
Rudolf de Cillia, rudolf.de-cillia(at)univie.ac.at
Zeitschrift für Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit (ZDKM), bis 2022: ÖDaF-Mitteilungen
Marlene Aufgebauer (Koordination), Adam S. Czartoryski, Magdalena Dorner-Pau, Thomas Ganzberger, Doris Pokitsch, Anne Raveling, Hannes Schweiger, Corinna Widhalm
Jahrestagung
Vera Flasch, Kirsten Mericka, Carina Spanring, Isabella Temper, Julia Maria Kutrowatz
tagung(at)oedaf.at
IDT 2022
Iris Hoheneder, Brigitte Schatzl
IDT 2022 - Thesengruppe
Anna-Katharina Draxl, Julia Ruck
(Sprachen-)politische Stellungnahmen
Magdalena Dorner
Stammtisch Salzburg
Hannes Baumgartner, hannes.baumgartner(at)sbg.at
Theresa Bogensperger, theresa.bogensperger(at)sbg.ac.at
Eva Promegger, eva.promegger(at)sbg.ac.at
Lisa Hainzl, lisa.hainzl(at)sbg.ac.at
Stammtisch Linz
Eleonore Schatz, eleonore.schatz(at)liwest.at
Stammtisch Graz
Brigitte Stückler-Sturm, graz(at)oedaf.at
Stammtisch Innsbruck
Magdalena Bätge, innsbruck(at)oedaf.at
DACHL-Gremium
Iris Hoheneder, Carola Schedel
Social-Media-Betreuung
Lukas Kraiger, Beatrice Müller, Dominik Stelzl
ÖDaF-Archiv
Nicola Kraml
ÖSKO
Denis Weger
Arbeitsfeld DaF/DaZ
Waltraud Zirngast
Corporate Design
Brigitte Schatzl
Fachliche Beratung
Klaus-Börge Boeckmann, Rudolf de Cillia, Brigitta Busch, Monika Dannerer, Silvia Demmig, Sabine Dengscherz, İnci Dirim, Michal Dvorecký, Andrea Ender, Renate Faistauer, Roland Fischer, Elfie Fleck, Thomas Fritz, Manuela Glaboniat, Wolfgang Hackl, Thomas Holzmann, Angelika Hrubesch, Wilfried Krenn, Eva Mandl, Elfie Pennauer, Sabine Schmölzer-Eibinger, Brigitte Sorger, Margareta Strasser