ÖDaF-Kurztagung 2023 in GRAZ
Beginn:
24.11.2023, 14.00 Uhr
Ende:
24.11.2023, 19.00 Uhr
Veranstalter:
ÖDaF & BIMM
Veranstaltungsort:
Graz, PH Steiermark, Hasnerplatz 12, Aula
Adresse:
Hasnerplatz 12
8010 - Graz

Qualifizierung von Pädagog*innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache

 

Die bundesweite Kurztagung widmet sich der Frage der Qualifikation unterschiedlicher Akteur*innen in der Pädagog*innenbildung zum Bereich Deutsch als Zweitsprache bzw. Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Präsentation und die Diskussion bestehender Konzepte und Angebote sowie unterschiedliche Professionalisierungsangebote und Qualifikationsprofile.

 

Programm und Anmeldung folgen im September 2023.

 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ÖDaF und BIMM.

 

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."

- Strobler Thesen 

Der ÖDaF ist Mitglied des IDV

Der ÖDaF ist Mitglied des ÖSKO

ÖDaF
Österreichischer Fachverband für Deutsch
als Fremdsprache/Zweitsprache
c/o Fachbereich Deutsch
als Fremd- und Zweitsprache
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A - 1010 Wien

Bankverbindung (lautend auf ÖDaF):
P.S.K. - BLZ: 60000
Kto.Nr.: 7.963.205
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT79 6000 0000 0796 3205
Darstellung: