Qualifizierung von Pädagog*innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Die bundesweite Kurztagung widmet sich der Frage der Qualifikation unterschiedlicher Akteur*innen in der Pädagog*innenbildung zum Bereich Deutsch als Zweitsprache bzw. Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit. Im Mittelpunkt stehen die Präsentation und die Diskussion bestehender Konzepte und Angebote sowie unterschiedliche Professionalisierungsangebote und Qualifikationsprofile.
Programm und Anmeldung folgen im September 2023.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ÖDaF und BIMM.
"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."