Der Österreichische Verband für Deutsch als Fremdsprache*Zweitsprache (ÖDaF) unterstützt die Forderung nach adäquaten Arbeitsbedingungen für Deutschlehrkräfte in der Erwachsenenbildung.
Der ÖDaF organisiert jedes Jahr eine Tagung für seine Mitglieder und alle Interessierten mit Workshops, Vorträgen und Informationen über seine Tätigkeiten.
Die diesjährige Tagung fand am 17. und 18. März 2023 an der Pädagogischen Hochschule Wien statt und widmete sich dem Thema Deutschlernen für den Beruf.
Danke für die zahlreiche Teilnahme an der ÖDaF-Jahrestagung 2023!
Die Stammtische bieten allen Interessierten die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. Sie werden derzeit in Graz, Linz und Salzburg angeboten.
Informationen und Termine unter: ÖDaF-Stammtische bzw. in unserem Veranstaltungskalender.
"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."