Podcastfolge MITREDEN jetzt zum Anhören!

Rückblick auf die ÖDaF-Jahrestagung 2025

Erleben Sie Impulse unserer Jahrestagung 2025 "Mit*reden - Demokratie gestalten:
Mehrsprachigkeit als Wegbereiter" noch einmal als Podcast.

 


Wir bedanken uns herzlich bei Marlene Haider und Karin Pöhnl vom Integrationshaus für die Konzeption und Umsetzung des inspirierenden Workshops „Ich habe eine Stimme - du auch!“ Podcastarbeit in mehrsprachigen Gruppen, aus dem dieser hörenswerte Podcast entstanden ist. Ein Dank geht auch an alle teilnehmenden Stimmen!


Abonnieren Sie auch den Podcast des Integrationshauses: https://podcast-
frauenstimmen.podigee.io/

Abonnieren Sie unseren
Newsletter

"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."

- Strobler Thesen 

Der ÖDaF ist Mitglied des IDV

Der ÖDaF ist Mitglied des ÖSKO

ÖDaF
Österreichischer Fachverband für Deutsch
als Fremdsprache/Zweitsprache
c/o Fachbereich Deutsch
als Fremd- und Zweitsprache
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A - 1010 Wien

Bankverbindung (lautend auf ÖDaF):
P.S.K. - BLZ: 60000
Kto.Nr.: 7.963.205
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT79 6000 0000 0796 3205
Darstellung: