Die Stammtische bieten allen Interessierten die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. Sie werden derzeit in Graz, Linz und Salzburg angeboten.
Informationen und Termine unter: ÖDaF-Stammtische bzw. in unserem Veranstaltungskalender.
Stellungnahme zu den Folgen der Corona-Krise
Die Coronavirus-Pandemie hat auch im Bereich des Deutschunterrichts in der Erwachsenenbildung in Österreich und weltweit weitreichende und langfristige Folgen.
Zusammen mit der Initiative „Deutschlehrende in der Erwachsenenbildung“ haben wir dazu eine Stellungnahme verfasst.
Der ÖDaF bezieht Stellung zum Invasionskrieg in der Ukraine!
Die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) ist das größte Forum des Faches Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache weltweit. Sie findet 2022 zum 17. Mal statt.
"Ziel jedes sprachenpolitischen Engagements ist die Förderung der Mehrsprachigkeit. Dies schließt die Durchsetzung einer Sprache auf Kosten anderer Sprachen aus."