Vorstellung des Erasmus+-Projekts "Heraus mit der Sprache!" am 31. März 2023 von 10:00 – 15:00 Uhr.
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen
image

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleg*innen!

 

Gerne möchten wir Sie auf nachfolgende Einaldung zur Abschlussveranstaltung "Heraus mit der Sprache!

Sprachsensible Kunstvermittlung in Museum und Schule" aufmerksam machen.

 

Herzliche Grüße

der ÖDaF-Vorstand


 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunstvermittler*innen, DaZ/DaF-Lehrer*innen und Pädagog*innen,
liebe Interessierte!

Sich austauschen, mitmachen, die eigene Stimme finden – die Erfahrungen der Pandemie haben einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig sprachliche Förderung und kulturelle Teilhabe für die jüngsten Menschen unserer Gesellschaft sind. Kunst bietet vielfältige Sprechanlässe und Möglichkeiten zur Ausbildung sprachlicher, kultureller und sozialer Kompetenzen. 
Das Erasmus+-Projekt Heraus mit der Sprache! verbindet daher Sprachdidaktik und Kunstvermittlung.
 
Im Zuge des Projekts haben Kunstvermittlerinnen des Kunsthistorischen Museums Wien und Wissenschaftlerinnen der Universität Duisburg-Essen gemeinsam Lern- und Lehrmaterialien für Schüler*innen der Sekundarstufe I entwickelt. In mehreren Workshops wurden diese mit vier Klassen aus Wiener Mittelschulen im Museum erprobt. Ganz nach dem Motto ,,Heraus mit der Sprache!” konnten die Schüler*innen so das Museum als außerschulischen Lernort für sich entdecken und ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen artikulieren, wodurch sprachliche Fähigkeiten gefördert und Ermächtigungsprozesse in Gang gesetzt wurden.
 
Die Ergebnisse des Projekts werden nun in einer halbtägigen Konferenz präsentiert: Nach einer kurzen Einführung werden die wissenschaftlichen Hintergründe zur Sprachförderung im Museum näher beleuchtet. Danach folgt die Vorstellung der Lern- und Lehrmaterialien, die ab April 2023 auf der Projekt-Website zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen. Anschließend erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit selbst einige Übungen vor den Originalen im Museum auszuprobieren und zu diskutieren.
Die Einladung richtet sich vor allem an Kunstvermittler*innen, DaZ/DaF-Lehrer*innen und Pädagog*innen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie im Anhang.
 
Interessiert?
Dann registrieren Sie sich bitte bis spätestens 17. März 2023 hier.
 
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 


 

Una Matanović MA │ Mag.a Julia Haimburger Bakk. │ Julia Häußler BA │ Mag.a Claudia Hogl BA
EU-Projekt Heraus mit der Sprache!
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunstvermittlung
 


ÖDaF
Österreichischer Fachverband für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache

c/o Fachbereich Deutsch
als Fremd- und Zweitsprache
Institut für Germanistik
Universität Wien
Universitätsring 1
A - 1010 Wien

Newsletter abmelden